Aus der Welt der Oper
Nachwuchsstars zu Gast in Lafnitz
Am 27. März gestalten drei Nachwuchsstars und Studierende des Opernstudios der Wr. Staatsoper, die u.a. bereits in verschiedenen Rollen auf der Bühne der Wiener Staatsoper zu erleben sind und am Sprung zu einer internationalen Karriere stehen, einen Abend mit Werken von Mozart, Verdi, Beethoven, Offenbach u.a.
Freuen Sie sich auf Erik van Heyningen – Bariton, Anna Nekhames – Sopran sowie Richard Fu am Klavier!
Erik van Heyningen – Bariton
Anna Nekhames – Sopran
Richard Fu – Klavier
SO 27. März
Beginn: 17.00 Uhr
Kultursaal Lafnitz
Klick zum Saalplan
Eintritt: € 35,-

Erik Van Heyningen
Der Bariton Erik van Heyningen ist Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper. Zu seinen Verpflichtungen in der Saison 2021-22 zählen Donner (Rheingold), 2. Gralsritter (Parsifal), Hobson/Fuhrmann (Peter Grimes), Littore/Tribune/Famigliare (Incoronazione di Poppea).
Am Opera Theatre of St. Louis sang er unter anderem Simon Fenton (Emmeline), an der Michigan Opera Angelotti (Tosca) sowie an der Santa Fe Opera den Sprecher (Die Zauberflöte). Zu seinen Rollen an der Juilliard School zählten Leporello (Don Giovanni), Guglielmo (Così fan tutte) und Aragante (Rinaldo). Beim Spoleto Festival war er als Jochanaan (Salome) und an der Pacific Opera als Escamillo (Carmen) zu hören.
Sein Repertoire beinhaltet außerdem Partien wie Figaro und Conte (Le Nozze di Figaro), Don Giovanni, Kurwenal (Tristan und Isolde), Gunther (Die Götterdämmerung) und Balstrode (Peter Grimes).
Erik van Heyningen ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, unter anderem erhielt er den Barbara and Stanley Richman Memorial Award am Theater von St. Louis und war ebendort Richard Gaddes Festival Artist. 2016 gewann er den 1. Preis bei Gerda Lissner Lieder and Song Competition, 2017-2018 war er im Opernstudio der Michigan Opera, 2018 erhielt er den Mackay Family Grant an der Santa Fe Opera, 2018-2020 studierte er an der Juilliard School in New York.
Foto ©Gillian Riesen

Anna Nekhames
Die Sopranistin Anna Nekhames sang zunächst im Kinderchor des Bolschoi-Theaters. Später studierte sie in Moskau, unter anderem an der Gnessin-Akademie für Musik. 2018 wechselte sie an das Wiener Konservatorium. Dazu kamen mehrere Meisterklassen, u.a. bei Nicholas Sears (Royal College of Music, London), Riccardo Mascia und Claudia Rondelli (Conservatorio di Musica Arrigo Boito Parma), Gianni Tangucci, Ramón de Andrés, Lubov Stutschevskaia, Yuly Khomenko (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) und Oleg Ptaschnikow. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe, unter anderem beim Festival des Akademischen Gesangs in Moskau, dem Internationalen Gesangswettbewerb Musica Classica in Rusa, dem 19. St. Petersburger Wettbewerbs, des Gesamtrussischen Gesangswettbewerbs 2018 und ist Siegerin des Hilde Zadek-Wettbewerbs in Wien. Zu ihren Rollen zählen Musetta (»La Bohème«), Madame Herz (»Der Schauspieldirektor«), Olympia (»Les Contes d’Hoffmann«). Ab September 2020 ist sie Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper.
»Für mich ist es eine große Freude und Inspiration, in eine riesige neue Welt einzutauchen – die magische historische Atmosphäre dieses wunderbaren Opernhauses: der Übergang vom Betrachter und Bewunderer der Wiener Staatsoper zum Teilnehmer. Ich genieße den Studienprozess von ganzem Herzen und möchte durch ein neues Repertoire, durch die Arbeit und Kommunikation mit großen Künstlern mich entwickeln, und diese Erfahrung, das erworbene Bühnengefühl ein Leben lang bewahren.«
Foto ©Nekhames

Richard Fu
Der in Shanghai geborene amerikanische Pianist Richard Fu ist widmet sich mit Hingabe vorrangig dem Vokal- und Streicherrepertoire sowie der Oper und Neuen Musik. Obwohl er als Kind eigentlich Anwalt werden wollte und in Dartmouth ein Studium der Politikwissenschaften begann, verliebte er sich während eines Auslandsstudiums in Wien in die klassische Musik und schlug daraufhin eine musikalische Laufbahn ein.
Er setzte seine Studien am Royal College of Music (RCM) in London, an der University of Oxford, an der Juilliard School und an der Kunstuniversität Graz fort, wo er derzeit bei Julius Drake studiert.
Zu seinen jüngsten Auftritten gehören Duo-Konzerte in der Carnegie Hall, der Alice Tully Hall, dem WQXR Radio, dem Sheldonian Theatre, dem Holywell Music Room und dem St. John’s Smith Square. Nach seinem Abschluss an der Juilliard School gab Richard 30 Konzerte auf einer Tournee durch Amerika mit dem Geiger Timothy Chooi. Außerdem spielte er Strawinskys Septett als Teil der Zusammenarbeit des RCM mit dem Philharmonia Orchestra im Rahmen des Strawinsky: Myths & Rituals Festival, Steve Reichs Doppelsextett während der Residency des Komponisten am RCM sowie Keyboardparts unter der Leitung von Thomas Adès und Alan Gilbert.
In der Saison 2021-22 ist Richard als Pianist im Rahmen des Opernstudios der Wiener Staatsoper tätig. Außerdem wird er mit dem Cellisten Zlatomir Fung eine Konzerttournee in Italien unternehmen.
Foto ©Wiener Staatsoper
Anschließend laden wir Sie gemeinsam mit den Künstlern zu einem „Souper“ von Franz Lang ein. Beschränkte Anzahl an Plätzen – Anmeldung t: 0664-1217953 e: office@pro-cultura-lafnitz.at · Preis pro Person € 40,-